in Kooperation mit der Universität zu Lübeck
Untersuchungen zum Schilfwachstum an der Wakenitz
Karte
Der Messort neben der Wallbrechtbrücke wurde erst 2012 in das Untersuchungsprogramm aufgenommen. Durch beiläufige Beobachtungen konnte hier ein Schilfzuwachs erkannt werden, welches nun untersucht wird. Im Vergleich zu den absterbenden Schilfbeständen ist zu sehen, dass auch eine Ausbreitung von Schilfgürteln in der Wakenitz stattfindet.
Bei den Messungen 2013 konnten wir feststellen, dass insbesondere das Wasserschilf in einer Tiefe von 1 Meter noch kräftige Schilfhalme entwickeln kann.
Auch die Rispenbildung ist im Verhältnis zu den anderen Wakenitz Standorten deutlich ausgeprägter.
Schwimmblattzone und Laichkräuter sind vor der Schilfzone erkennbar. Eine starke Entwicklung von Fadenalgen an der Oberfläche ist auch in anderen Bereichen der Wakenitz zu beobachten.